
Webinar: Erleben Sie das 3-Stufen Sensibilisierungs-Konzept von kelobit
Jede zweite bis dritte E-Mail ist potenziell gefährlich!
In der heutigen Zeit ist im Geschäftsbereich die E-Mail das Kommunikationsmittel Nummer 1 – und entsprechend die größte Angriffsfläche. Neben Absicherung auf Softwareebene (Anti-Spam, Firewall etc.) ist es ebenso wichtig, die Mitarbeitenden zu sensibilisieren. Der Mensch ist leider die „erfolgsversprechende“ Schwachstelle. Der Teufel steckt im Detail. Unterschiedlichste Faktoren können dazu führen, dass eine Phishing-Aktion glückt und Unternehmen infiltriert und letztlich erpressbar sind.
Wie man sich bestmöglich absichern kann
Gegen Phishing kann und sollte man proaktiv vorgehen, indem man die Mitarbeitenden „mitnimmt“ und über Schulungen und fingierte Phishing-Aktionen das Bewusstsein des Einzelnen fördert und stärkt. Auf diesem Weg bindet man die Kollegen aktiv in den IT-Sicherheitszyklus ein und minimiert effektiv Angriffsflächen. Um dies zu realisieren, gibt es unterschiedliche Methoden, die wir Ihnen gern im Webinar vorstellen.
Themenschwerpunkte im Webinar
- Phishing als erfolgreichste Angriffsmethode
- Beliebte Tricks in Phishing-Mails
- Faktor Mensch: häufige Fehlerursachen
- Das kelobit 3-Stufen Sensibilisierungs-Konzept:

Bestandsaufnahme unter realistischen Bedingungen

Gezielte Phishing-Aktion in
Ihrem Unternehmen

Kontinuierliches Training für Mitarbeiter zur strukturierten Erhöhung der IT-Awareness im Unternehmen
Unsere Referenten
Unser Referenten Oliver Lorenz und Tilman Hahn haben jahrelange Erfahrung im Bereich Datensicherheit. Gemeinsam mit unserem Partner Netwrix stellen wir Ihnen End-to-End-Lösungen vor, damit Sie das Risiko einer Sicherheitsverletzung oder eines Datenverlusts einfacher und effizienter mindern können. AAA

Oliver Lorenz
Geschäftsführer
kelobit IT-Experts

Christoph Moser
IT-Consultant
kelobit IT-Experts